Hallo.

Mein Name ist Fuschl. Schon als kleiner Junge machte ich Kunst. Ich zeichnete ständig und alles Mögliche. Doch erst nach Abschluss der Hauptschule begann ich eine konkrete künstlerische Ausbildung. Ende der 90er lernte ich den Beruf des Holzbildhauers auf der Schule für Holzbildhauer in Bischofsheim in der Röhn. Hier lernte ich die Grundtechniken der Bildhauerei und konnte mich künstlerisch entfalten.
Obwohl ich mich mit der Bildhauerei sehr wohl fühlte, schlug ich als fertiger Geselle zunächst einen anderen Weg ein. Nach dem Zivildienst holte ich mein Abitur nach, studierte in Göttingen Forstwirtschaft und war später ein paar Jahre in diesem Beruf tätig. Im Jahr 2010 fing ich bei einem Forsttechnik-Magazin als Journalist an und arbeitete dort zehn Jahre lang als Redakteur.

Während all dieser Jahre verlor ich die Kunst aber nie aus den Augen. Egal wo und was ich arbeitete, ich fand immer Zeit, aus einem Stück Holz eine Skulptur zu formen – mal mehr, mal weniger intensiv. In dieser Zeit entstanden Arbeiten, die im Grunde meine Suche nach meinem eigenen künstlerischen Ausdruck darstellen. Es war sozusagen ein hölzerner Weg, nicht etwa ein Holzweg.

Mittlerweile habe ich den Stil gefunden, in dem und mit dem ich arbeiten möchte. Die ersten Fotos zeigen meine aktuellen Skulpturen, die Fotos der älteren Skulpturen tragen den Titel „Ältere Arbeiten“. Wobei es bei den neuen Werken derzeit nur zwei Vertreter gibt. Doch hier werden weitere folgen. Schaut also gerne wieder vorbei.

Meine Skulpturen

Der Mensch interessiert mich am meisten. Dabei will ich vor allem Charaktere darstellen, echte Typen sozusagen. Ich suche bei der Bildhauerei immer nach einer möglichst klaren Sprache. Dabei setze ich auf zwei Techniken. Zum einen lasse ich der Kettensäge viel Raum. Die dynamische Kraft der Kette sorgt für schnelle und auch überraschende Ergebnisse. Der Trick besteht darin, die Säge rechtzeitig zu zügeln, so dass sie am Ende nicht die ganze Arbeit zerstört. Um der groben Handschrift der Motorsäge etwas entgegenzusetzen, schnitze ich ausgewählte Teile der Skulptur glatt, fein, ausgearbeitet. Grob und zart nebeneinander. Am Ende soll einfach coole Kunst entstehen.

Aktuelle Arbeiten: Mann Eins
Oder: Wo zum Henker ist eigentlich mein Leben hingelaufen?

Zusammenhalt

Ältere Arbeiten: Baumpferd

Holzvogel, Helmi, Hund, Schlangelange

Kontakt

Fuschl Art
Julian Delbrügge
Hamburg